Immunabwehr – ein kompliziertes Zusammenspiel zwischen Immunzellen und den Organen
Read More
Leseprobe Candida Albicans aus dem Handbuch der Nähr- & Vitalstoffe
Leseprobe Candida Albicans aus dem Handbuch der Nähr- und Vitalstoffe
Read More
Pilzbefall durch Candida albicans
Candida albicans Pilzbefall - Infektionsquelle und Schwächung des Immunsystem. Mitte der achtziger Jahre wurden in einer regelrechten Welle – meist naturheilkundlich ausgerichtete – Ärzte auf eine mögliche Ursache vieler chronischer Krankheiten und unspezifischer Symptome aufmerksam: Den Darmpilz. Es folgte eine Zeit der kontroversen Diskussion über die Gefährdung durch Darmpilze, namentlich der Art „candida albicans“, die von einigen als „Ursache für alle chronischen Leiden“ und von anderen als a) „nicht existent“ oder b) „völlig harmlos“ bis hin zu c) „nützlich“ charakterisiert wurde.
Read More
Bromelain, Enzymmischung aus der Ananas
Bromelain ist eine Enzymmischung aus der Ananas. Stamm und Frucht enthalten diese außergewöhnliche Sammlung an Enzymen, welche so vielfältige Wirkungen auf den menschlichen Organismus hat. In erster Linie sind es eiweißspaltende Enzyme und können, zu einer Mahlzeit eingenommen, die Verdauung fördern und ausgleichend bei herabgesetzter Verdauungstätigkeit (zu wenig Magensaft, nachlassende Enzymproduktion der Bauchspeicheldrüse, Diabetes) wirken. Nüchtern eingenommen entfaltet sich die ganze Bandbreite der segensreichen Eigenschaften von Bromelain.
Read More
Gluten in der Nahrung – Ursache chronischer Erkrankungen
Zöliakie, Glutensensitivität und Weizenallergie – immer mehr Menschen klagen über Verdauungsprobleme durch Bestandteile getreidehaltiger Nahrungsmittel. Der Hauptübeltäter für diese Entwicklung ist das Gluten, das in unserer Ernährung ein ungutes Übergewicht gewonnen hat. Zum einen, weil unsere Ernährung zu reich an Backwaren, Pasta und Pizza ist, zum anderen, weil der heutige Turboweizen ungeahnte Mengen an Gluten enthält, mit denen unser Körper erst einmal fertig werden muss. Gluten begleitet unsere Ernährung auf Schritt und Tritt und es gilt bewusst Umwege zu gehen, um darauf zu verzichten.
Read More
Depressionen: Krankheit oder Symptom?
Im Zusammenspiel der wichtigsten chronischen Zivilisationserkrankungen spielt die Depression eine ganz entscheidende Rolle. Jüngere Forschungen haben gezeigt, dass Depressionen ein signifikanter und unabhängiger Risikofaktor für Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind. Diese nehmen bei uns den traurigen Spitzenplatz als Todesursache Nr. 1 noch vor den Krebserkrankungen ein. Im Hinblick auf die Herzkrankheiten sind Depressionen ein größerer Risikofaktor als Rauchen.
Read More
Antioxidantien – für eine verbesserte Sehkraft
Das Auge ist eines der faszinierendsten Sinnesorgane. Das Auge ist aber nicht nur unser schönstes Sinnesorgan, sondern auch unser empfindlichstes. Die Bedeutung des Auges wird uns spätestens dann klar, wenn es nicht mehr so gut funktioniert wie es sollte. Deshalb sollten wir ihm nicht nur den bestmöglichen „äußeren“ Schutz bieten, sondern vor allem auch den „inneren“ Schutz, d.h. die Versorgung mit Nährstoffen, nicht vernachlässigen.
Read More
Osteoarthrose – 3 Nährstoffe können helfen
Müssen schmerzhafte Gelenkentzündungen sein? Dieses Zitat geht auf die Forschungen und Erfahrungen des amerikanischen Professors Jason Theodosakis zurück. Von Arthrose oder Osteoarthrose werden weltweit unzählige Menschen heimgesucht, allein schon mehr als 50 Millionen Amerikaner. Sie kann alle Wirbeltiere befallen, einschließlich Vögel, Amphibien und Reptilien – selbst Meeressäugetiere wie Wale oder Schildkröten. Man kann behaupten, daß rund
Read More
Erhöhte Cholesterinwerte – und was man dagegen tun kann
Dieser Artikel befaßt sich mit erhöhten Cholesterinwerten. Erhöhte Cholesterinwerte sind heute ein weitverbreitetes Problem. Hier wird ausführlich behandelt, was man dagegen tun kann. Im zweiten Teil nennen wir Supplemente (Nahrungsergänzungen), die förderlich bei zu hohen Blutfettwerten sein können. Erhöhte Cholesterinwerte und was man dagegen tun kann. Erhöhte Cholesterinwerte sind heute ein weitverbreitetes Problem. Als Ursache dafür
Read More
Der menschliche Körper:
Ein Paradies für Parasiten
Viele chronische Krankheiten und viele chronische Symptome können immer auch eine parasitäre Ursache haben. Parasiten sind keine Einzelgänger. Meist bringen sie Bakterien, Viren, Pilze und andere Parasiten (!) gleich mit. Daher verstehe ich die Parasitentherapie als ganzheitliche Herausforderung, die sehr ernst zu nehmen ist, wenn ...
Read More